28. September 2023
Spielzeiteröfnnung 2023/23 mit dem internationalen Gastspiel
La posibilidad de la ternura / Die Möglichkeit von Zärtlichkeit
30. September 2023
1. Premiere der neuen Spielzeit
"Im Menschen muss alles herrlich sein"
Auftakt des neuen „Kammer Clubs“
Die Intendantin Barbara Mundel heißt den neu gegründeten Kammer Club am Dienstag, den 27.03.2023 im Habibi Kiosk herzlich willkommen.
Der Kammer Club ist ein neues Projekt des Teams von mk_mitmachen (Julia Lena Maier, Elke Bauer und Hannah Röther) mit Beteiligung von Ines Grosch vom Vorstand der Kammerfreunde.
Ziel dieses neuen Clubs ist es, Theaterbegeisterte junge Erwachsene zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich am Theaterleben am Haus zu beteiligen. Hierfür dürfen sie die Infrastruktur des Hauses für ihre eigenen Formate nutzen, eigene Rezensionen schreiben und veröffentlichen und sich auch mit dem Freundeskreis über Inszenierungen austauschen. Der Kammer Club dient als Multiplikator nach außen, gleichzeitig soll aber auch deren Stimme in den Kammerspielen gehört werden.
Mit dem sogenannten „Special Guest“ Ausweis können die Club-Mitglieder ab sofort für 5€ pro Vorstellung ins Theater und dadurch die Arbeit am Haus besser kennenlernen.
Als erstes gemeinsames Projekt wird der Kammer Club unter der Anleitung des Filmemachers Patrik Thomas Videos erstellen, die einen Einblick in die Struktur und die Arbeitsprozesse an den Kammerspielen geben werden. Diese Videos sollen im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ am 06.05.2023 gezeigt werden.
Wir freuen uns sehr über weitere Anmeldungen beim Kammer Club unter:
Die nächsten Treffen finden statt am:
Dienstag, den 11.04. um 17:00 Uhr (Ort wird noch bekanntgegeben)
Dienstag., den 25.04. um 17:00 Uhr (Ort wird noch bekanntgegeben)
Hier finden Sie die Rundschreiben/ Newsletter der aktuellen Spielzeit zu Ihrer Information.
Die Rundschreiben/Newsletter aus den vergangenen Spielzeiten finden Sie im Archiv: